Bachelorarbeit, 2014
54 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern soziale Einrichtungen durch motivationsfördernde Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit ihrer Arbeitnehmer beitragen können. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Arbeitsmotivation älterer Sozialarbeiter vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und der damit einhergehenden Herausforderungen für das Personalmanagement in sozialen Einrichtungen.
Die Einleitung führt in die Thematik der alternden Belegschaften in sozialen Einrichtungen ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit dar: Inwiefern können soziale Einrichtungen durch motivationsfördernde Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit ihrer Arbeitnehmer beitragen? Das Kapitel 2 befasst sich mit den Determinanten der Arbeitsmotivation älterer Sozialarbeiter und analysiert den Wandel der Sozialen Arbeit, die Aufgaben des Personalmanagements sowie die Dimensionen der Arbeitsfähigkeit. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Aspekte Gesundheit, Kompetenz, Werte, Einstellungen, Motivation und Arbeit. Darüber hinaus wird die Arbeitsmotivation im Detail beleuchtet, wobei die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation sowie die Entwicklung von Motivation im Laufe des Berufslebens zentrale Themen darstellen. Im Anschluss werden verschiedene motivationsfördernde Maßnahmen wie Gesundheitsförderung, Weiterbildung, Arbeitszeitgestaltung und Personalführung vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Steigerung der Arbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmer in sozialen Einrichtungen untersucht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Alternde Belegschaften, Arbeitsmotivation, Leistungsfähigkeit, Soziale Arbeit, Personalmanagement, Gesundheitsförderung, Weiterbildung, Arbeitszeitgestaltung und Personalführung. Die Fokus liegt dabei auf der Analyse von Motivationsfördernden Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit älterer Sozialarbeiter in sozialen Einrichtungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare