Examensarbeit, 2004
79 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert den zukünftigen Bedarf an elektrischer Energie in Deutschland bis zum Jahr 2020 und untersucht verschiedene Szenarien zur Deckung dieses Bedarfs. Sie berücksichtigt dabei die demographische Entwicklung, den technologischen Fortschritt und die Auswirkungen des Klimawandels.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf den zukünftigen Strombedarf in Deutschland analysiert. Dazu gehören die demographische Entwicklung, die technologische Entwicklung und die effiziente Energienutzung.
Kapitel 3 befasst sich mit der Atomkraft als Energiequelle. Es werden verschiedene Kraftwerkstypen und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Außerdem werden die Auswirkungen des Klimawandels und die politische Diskussion um den Ausstieg aus der Atomkraft beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert die Potenziale anderer Energiequellen, wie fossile Energieträger und erneuerbare Energien. Dabei werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Energiequellen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Ressourcenverfügbarkeit diskutiert.
Im letzten Kapitel werden verschiedene Szenarien zur Strombedarfsdeckung vorgestellt und analysiert. Dabei wird der Fokus auf die nachhaltige Energieversorgung und die Integration von erneuerbaren Energien gelegt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der Energieversorgung in Deutschland, die Prognose des zukünftigen Strombedarfs, die Bewertung verschiedener Energiequellen und Kraftwerkstypen, die Auswirkungen des Klimawandels und die Bedeutung einer nachhaltigen Energieversorgung. Weitere wichtige Begriffe sind Atomkraft, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Szenarien, Politik, Wirtschaft und Umwelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare