Bachelorarbeit, 2014
49 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Identitätsbildung und dem Einfluss von Gesellschaft und Kommunikation auf deren Entstehung. Sie untersucht die philosophischen Thesen von George Herbert Mead und seinen Ansatz des symbolischen Interaktionismus, um ein tieferes Verständnis für die Entstehung des Selbst im gesellschaftlichen Kontext zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der Identitätsbildung ein und stellt Meads Werk als Ausgangspunkt der Untersuchung vor.
Das zweite Kapitel bietet einen Einblick in den klassischen Behaviorismus, betrachtet seine Vorläufer, wie Watson, Skinner und Pavlow, und beleuchtet Meads Kritik an dessen Reduktionismus.
Das dritte Kapitel beleuchtet den Pragmatismus, seine Vertreter und zentrale Ideen, sowie Meads eigene Annäherung an diese philosophische Strömung.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung der Identität und den zentralen Elementen in Meads Theorie, dem „Ich (I)“ und dem „ICH (me)“. Es untersucht die Rolle von Gesellschaft und Kommunikation im Prozess der Identitätsbildung.
Das fünfte Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Kommunikation für die Ausbildung der Identität und vertieft die Analyse der symbolvermittelnden Interaktion als Grundlage des Selbst.
Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und hebt die zentralen Aussagen Meads hervor.
Identität, Gesellschaft, Kommunikation, symbolischer Interaktionismus, Pragmatismus, Behaviorismus, „Ich (I)“, „ICH (me)“, George Herbert Mead.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare