Diplomarbeit, 2003
52 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten ausgewählter Bereiche des externen Print- und E-Recruitings und analysiert die Vor- und Nachteile beider Methoden. Das Ziel ist, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise und den Einsatz dieser Verfahren in der Personalbeschaffung zu gewinnen.
Die Einleitung führt in die Thematik des E-Recruitings ein und erläutert die Bedeutung des Internets im Kontext der Personalbeschaffung. Die Arbeit definiert die Ziele und den methodischen Ansatz. Das zweite Kapitel befasst sich mit ausgewählten Teilbereichen der Personalbeschaffung, wobei die klassischen Methoden der Stellenvermittlung sowie die modernen Verfahren des E-Recruitings näher beleuchtet werden.
Kapitel 3 widmet sich dem Vergleich von E-Recruiting und klassischer Personalbeschaffung. Es werden monetäre und nicht-monetäre Aspekte beider Verfahren untersucht. Die Arbeit analysiert die Kosten, die Verfügbarkeit, die Schnelligkeit und die Effizienz der Methoden. Auch die Aspekte Unternehmensimage, Kommunikation und Gestaltungsmöglichkeiten werden beleuchtet.
Das vierte Kapitel behandelt die optimale Kombination von E-Recruiting und Print Recruiting. Es wird gezeigt, wie die verschiedenen Instrumente beider Bereiche sinnvoll miteinander kombiniert werden können, um die Effektivität der Personalbeschaffung zu maximieren.
E-Recruiting, Print Recruiting, Personalbeschaffung, Online-Stellenmärkte, Karriereportale, Bewerber(vor)selektion, Stellenposting, Sourcing, Unternehmensimage, Kosten, Effizienz, Kommunikation, Gestaltungsmöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare