Masterarbeit, 2015
224 Seiten, Note: 1,5
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Phänomen der neuen psychoaktiven Substanzen (NPS), auch bekannt als "Legal Highs", und untersucht dessen rechtliche sowie gesellschaftliche Relevanz in Deutschland. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen der rechtlichen Einstufung und Regulierung von NPS und analysiert, wie die deutsche Gesellschaft und ihre Institutionen auf diesen neuen Trend reagieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs "Legal Highs" und einer Beschreibung des aktuellen Lagebilds von NPS in Deutschland. Anschließend analysiert sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen der Strafverfolgung von NPS.
Im weiteren Verlauf werden die Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, die den Konsum von NPS in Deutschland untersucht. Die Studie analysiert soziodemographische Merkmale der Konsumenten, Konsummuster, Motivationsgründe, Informationsquellen, Risikoeinschätzungen und die Wahrnehmung von Nebenwirkungen.
Abschließend werden die Ergebnisse der Studie diskutiert und ein Resümee sowie ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des NPS-Phänomens gegeben.
Neue psychoaktive Substanzen, Legal Highs, Betäubungsmittelgesetz, Arzneimittelgesetz, Vorläufiges Tabakgesetz, Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch, Prävention, Risikoeinschätzung, Konsummuster, Nebenwirkungen, Volkswirtschaftliche Auswirkungen, Beschaffungskriminalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare