Magisterarbeit, 2014
44 Seiten
Der vorliegende Text analysiert die Umsetzung eines pädagogischen Projekts, das die Erstellung eines touristischen Faltblatts über das Maasai Mara Reservat zum Ziel hatte. Das Projekt wurde mit Studierenden des Tourismus- und Gastgewerbe-Studiengangs an der Maasai Mara Universität in Kenia durchgeführt. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die mit der Implementierung eines solchen Projekts in einer universitären Umgebung mit einem hohen Anteil an nicht-motivierten Lernenden verbunden sind, insbesondere im Kontext der spezifischen Anforderungen des französischen Unterrichts für Tourismus und Hotellerie in Kenia.
Die Einleitung des Textes skizziert den Kontext des Projekts und stellt die Motivation und Zielsetzung dar. Es wird auf die Herausforderungen des Fremdsprachenunterrichts im Tourismus und Gastgewerbe an der Maasai Mara Universität (MMU) eingegangen, sowie auf die spezifischen Herausforderungen des französischen Unterrichts in Kenia.
Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Projekts und argumentiert für die Relevanz eines touristischen Faltblatts über das Maasai Mara Reservat (MM) als didaktisches Werkzeug.
Das dritte Kapitel geht detailliert auf die Konzeption des Projekts ein. Hier werden die technische Planung, die notwendigen Voraussetzungen, die Machbarkeitsstudie, potenzielle Herausforderungen und die Rolle des Lehrers beleuchtet.
Das vierte Kapitel beschreibt die konkrete Umsetzung des Projekts, einschließlich der ersten Präsentation, der Vorbereitungsphase, des Zeitplans, des Ablaufs, der Gestaltung des Faltblatts und der Bilanzierung des Projekts. Es wird auch auf die Vorbereitung für die Einführung des Faltblatts und den Tag der Einführung selbst eingegangen.
Im fünften Kapitel werden die Herausforderungen und Erfolge des Projekts analysiert. Es werden die positiven Auswirkungen auf die Motivation der Studierenden und die Lernergebnisse hervorgehoben.
Die zentralen Themen des Textes sind der Fremdsprachenunterricht im Tourismus und Gastgewerbe in Kenia, die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Unterricht, die Motivation der Studierenden, der Einsatz didaktischer Ansätze für den Tourismus- und Gastgewerbe-Unterricht sowie die Rolle des Lehrers bei der Projektgestaltung und -umsetzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare