Magisterarbeit, 2014
66 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit analysiert den Transformationsprozess des griechischen Parteiensystems während der Finanzkrise. Sie konzentriert sich auf die Analyse der Veränderungen des Parteiensystems selbst und betrachtet dabei die Reaktionen der politischen Akteure auf den EU-Reformdruck sowie die innenpolitischen Prozesse und Diskurse, die zu einer Fragmentierung des Zweiparteiensystems geführt haben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Europäisierung, Finanzkrise, griechisches Parteiensystem, Transformation, Zweiparteiensystem, Fragmentierung, politische Akteure, Positionierungen, Diskurse, Syriza, Pasok, Nea Dimokratia, goldene Morgendämmerung, Memorandum, Austeritätspolitik, nationale Politik, EU-Reformdruck.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare