Diplomarbeit, 2003
155 Seiten, Note: 1.0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Barrierefreiheit im Internet und der BITV (Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz). Das Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen für behinderte Menschen im Internet zu beleuchten, die Entstehungsgeschichte der BITV aufzuzeigen und anhand eines Beispiels zu demonstrieren, wie eine bestehende Internetpräsenz nach den Anforderungen der BITV überprüft und angepasst werden kann.
Das erste Kapitel widmet sich der Nutzung des Internets durch Menschen mit Behinderungen. Es definiert den Begriff „Behinderung“, präsentiert Ergebnisse einer Umfrage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und kategorisiert verschiedene Behinderungsformen. Außerdem wird der Mythos des „Otto Normalusers“ kritisch beleuchtet.
Das zweite Kapitel beleuchtet assistive Technologien, die Menschen mit Behinderungen bei der Internetnutzung unterstützen. Es werden Hilfsmittel für Sehbehinderte und Blinde sowie für Menschen mit motorischen Störungen vorgestellt.
Das dritte Kapitel beschreibt verschiedene Internetbarrieren, die für Menschen mit Behinderungen zu Schwierigkeiten führen. Es analysiert Frames, Zeichengröße, alternative Beschreibungen, Grafiken, nicht persistente Navigation, Tabindex, Tabellen, Layoutraster, Formulare, Linkversammlungen, Geräteabhängige Eingabegeräte, Accesskeys, Sprachausgabe, Akronyme, PopUp-Fenster, eingebettete Objekte, Java, automatische Weiterleitung und die ausschließliche Textdarstellung.
Barrierefreiheit, BITV, Internet, Behinderung, Assistive Technologien, Webdesign, Inklusion, Behindertengleichstellungsgesetz, Frames, Grafiken, Navigation, Formulare, Accesskeys, Sprachausgabe, Akronyme, PopUp-Fenster, Java, Automatische Weiterleitung, Nur Textdarstellung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare