Masterarbeit, 2014
52 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit der Ökonomie zweiseitiger Märkte und analysiert deren Besonderheiten, Preisstrukturen und Wettbewerbsverhalten. Ziel der Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen und die praktische Relevanz von zweiseitigen Märkten aufzuzeigen.
Das erste Kapitel beleuchtet die Relevanz der Thematik zweiseitiger Märkte für Wissenschaft und Praxis. Es wird erläutert, warum diese Märkte zunehmend an Bedeutung gewinnen und welche Forschungsfragen im Zentrum der Arbeit stehen.
Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Konzepte und Abgrenzungsmerkmale zweiseitiger Märkte vorgestellt. Dabei werden die verschiedenen Arten von Netzwerkeffekten und die unterschiedlichen Preisgestaltungsmechanismen betrachtet.
Das dritte Kapitel bietet eine modelltheoretische Betrachtung von zweiseitigen Märkten. Es werden die Preisstrukturen und Preissetzungsstrategien sowie das Wettbewerbsverhalten von Plattformen analysiert.
Zweiseitige Märkte, Netzwerkeffekte, Preisgestaltung, Wettbewerbsverhalten, Plattformstrategie, Plattformökonomie, Transaktion, Membership Pricing, Usage Pricing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare