Bachelorarbeit, 2012
74 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht Information als Wirtschaftsgut und beleuchtet die Besonderheiten und Eigenschaften von Informationsgütern, insbesondere die Netzwerkeffekte, die einen bedeutenden Einfluss auf die Internet-Ökonomie haben. Ziel ist es, die Wertschöpfung von Informationsgütern aufzuzeigen und zu erläutern, wie Kundennutzen oder Mehrwert generiert werden kann, um eine positive Zahlungsbereitschaft zu erzielen. Die Arbeit stellt die Erlösstrategie „Follow the Free“ als zentrales Erlösmodell der Internet-Ökonomie vor und bewertet sie kritisch.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Bachelorarbeit sind: Information als Wirtschaftsgut, Informationsgüter, Netzwerkeffekte, digitale Wertschöpfung, Internet-Ökonomie, „Free“-Ökonomie, „Follow the Free“-Preisstrategie, Nischenmärkte, Kundennutzen, Mehrwert, Zahlungsbereitschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare