Bachelorarbeit, 2015
29 Seiten, Note: Sehr Gut
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem operativen Controlling und dem Budgetierungsprozess, insbesondere im Kontext der Hotellerie. Das Ziel ist es, die Funktionsweise und Relevanz des operativen Controllings im Unternehmenskontext zu beleuchten und den Budgetierungsprozess im Detail zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die das operative Controlling und seine Relevanz in der heutigen Wirtschaftswelt beleuchtet. Die Einleitung führt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit aus und formuliert die zentrale Forschungsfrage. Im theoretischen Teil werden das operative Controlling und die Budgetierung im Detail betrachtet. Hierbei werden Definitionen, Funktionen und Abläufe des Budgetierungsprozesses erklärt, sowie kritische Punkte der Budgetierung erörtert. Der praktische Teil der Arbeit widmet sich der Budgetierung in der Hotellerie. Dieser Abschnitt beleuchtet die Notwendigkeit und Funktionen der Budgetierung in diesem Sektor und beschreibt den Ablauf des Budgetierungsprozesses in der Praxis.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie operativem Controlling, Budgetierung, Budgetierungsprozess, Hotellerie, Planung, Kontrolle, Koordination, und kritische Betrachtung der Budgetierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare