Bachelorarbeit, 2013
107 Seiten, Note: Sehr gut
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Hundegestützter Pädagogik auf Außenseiter und Außenseiterinnen im Klassenverband. Sie beleuchtet die Mensch-Tier-Beziehung, verschiedene Tiergestützte Interventionen und die Rolle von Hunden als „Co-Pädagogen". Die Arbeit analysiert die Ursachen für Beliebtheitsrangordnungen und die Interventionsmöglichkeiten für sozial isolierte Schüler und Schülerinnen. Durch eine nicht-teilnehmende Beobachtung, ein Experteninterview und einen soziometrischen Test wird untersucht, ob die Integration von Außenseitern durch den Einsatz eines Schulhundes möglich ist.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Problematik, die Forschungsfrage und die Vorgehensweise darlegt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Mensch-Tier-Beziehung, untersucht verschiedene Erklärungsansätze und beleuchtet die Ethik der Mensch-Tier-Beziehung. Kapitel 3 bietet einen Überblick über Formen Tiergestützter Interventionen, ihre Entwicklung und Begriffsbestimmungen. Kapitel 4 widmet sich dem Hund als „Co-Pädagogen", untersucht seine Rolle im Wandel der Zeit und die Bedingungen der Hundegestützten Pädagogik. Kapitel 5 beleuchtet Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf als Außenseiter und Außenseiterinnen, analysiert die Ursachen für Beliebtheitsrangordnungen und die Interventionsmöglichkeiten in der Schule. Kapitel 6 beschreibt die Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf mit Hilfe des Schulhundes, präsentiert die Forschungsmethodik und die Ergebnisse der Untersuchung. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Hundegestützte Pädagogik, Integration, Außenseiter, Schulhund, Mensch-Tier-Beziehung, Tiergestützte Interventionen, Soziales Lernen, Soziogramm, Experteninterview, Beobachtung, Inklusion, Sozialer Förderbedarf
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare