Bachelorarbeit, 2014
102 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Identifizierung einer optimalen grünen Strategie für Unternehmen. Die Arbeit untersucht die methodische Vorgehensweise und den Ansatz einer Implementierungsmöglichkeit.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein, definiert die Zielsetzung und beschreibt die Methodik der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die historischen und politischen Hintergründe der Nachhaltigkeit als Leitbild, beginnend mit der historischen Entwicklung über die politischen Entwicklungen bis hin zu den Auswirkungen auf Unternehmen. Kapitel 3 befasst sich mit der Zuordnung einer passenden Nachhaltigkeitsstrategie. Hier werden die Relevanz einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die Bestimmungsfaktoren einer Grünausrichtung, die Stakeholder-Analyse und die verschiedenen grünen Strategietypen betrachtet. Kapitel 4 stellt die Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) als ein Implementierungsinstrument vor.
Nachhaltigkeit, grüne Strategie, Stakeholder-Analyse, Sustainability Balanced Scorecard (SBSC), Implementierung, BASF
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare