Examensarbeit, 2014
45 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert verschiedene Anlagemöglichkeiten im Rahmen der staatlichen Riesterförderung und ermittelt die effektivste Variante für einen fiktiven Verbraucher. Sie bewertet die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlageformen, um eine fundierte Empfehlung für den Verbraucher zu geben, welcher Produkt am besten geeignet ist, um die Riesterförderung zu beantragen.
Kapitel 1 stellt die Problematik der Altersvorsorge und die Bedeutung der Riesterförderung dar. Kapitel 2 behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen der Riesterförderung, einschließlich der gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen an die Anbieter. Kapitel 3 beschreibt die verschiedenen Anlagemöglichkeiten im Rahmen der Riesterförderung, wie Banksparpläne, Fondsanlagen, Wohnriester, Versicherungen und Hybridprodukte. Die Kapitel 4 und 5 werden in dieser Vorschau nicht berücksichtigt.
Riesterförderung, Altersvorsorge, Anlagemöglichkeiten, Banksparplan, Fondsanlage, Wohnriester, Versicherung, Hybridprodukt, Nettorentenerhöhung, Verbraucher.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare