Magisterarbeit, 2014
81 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle libyscher Stammesgesellschaften in der Revolution von 2011. Sie analysiert die historischen Entwicklungen, die zur Bedeutung von Stämmen in der libyschen Politik geführt haben, sowie Gaddafis Umgang mit den Stämmen. Der Fokus liegt auf der Rolle der Stämme während der Revolution und der aktuellen Situation in Libyen.
Die Einleitung stellt die aktuelle Lage in Libyen dar und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 definiert den Stammesbegriff und seine Anwendung auf libysche Gesellschaften. Kapitel 3 beleuchtet die Geschichte der Stämme in Libyen, beginnend mit der Arabisierung bis zur Monarchie unter König Idris. Kapitel 4 behandelt die Septemberrevolution von Muammar al Gaddafi und seine Stammespolitik. Kapitel 5 analysiert die Rolle der Stämme während der Revolution von 2011, wobei die unterschiedlichen Akteure der Opposition und die Haltung der Stämme gegenüber dem Regime beleuchtet werden. Kapitel 6 gibt einen Überblick über die aktuelle Lage in Libyen nach dem Tod Gaddafis, einschließlich der Herausforderungen der neuen Regierung im Umgang mit Stammeskonflikten.
Libyen, Revolution, Stämme, Stammesgesellschaft, Gaddafi, Arabischer Frühling, National Transitional Council, Islamische Opposition, Stammeskonflikte, Reconciliation, Allgemeine Nationalkongress.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare