Bachelorarbeit, 2013
49 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Kapitalientheorie von Pierre Bourdieu genutzt werden kann, um die Integration von Migranten in Deutschland zu erklären. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Akkulturationsstrategien, die Migranten wählen können, und untersucht die Bedingungen, die den Erfolg dieser Strategien beeinflussen.
Kapitel 2.1 stellt die verschiedenen Akkulturationsstrategien von John Berry vor, einschließlich der Integration. Kapitel 2.2 beschreibt die aktuelle Situation der Integration von Migranten in Deutschland anhand von Studien und Daten. Kapitel 2.3 beleuchtet die Gründe für die mangelnde Integration von Migranten im sozialwissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs. Kapitel 3 erläutert die Kapitalientheorie von Pierre Bourdieu und die Arbeit von Diefenbach und Nauck, die diese Theorie auf das Bildungsverhalten von Migrantenfamilien angewendet haben. Kapitel 4 untersucht die individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen für eine erfolgreiche Integration von Migranten in Deutschland, basierend auf der Kapitalientheorie Bourdieus. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Möglichkeiten der Integrationspolitik, die Integration von Migranten zu fördern.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Integration, Migration, Akkulturationsstrategien, Kapitalientheorie, Pierre Bourdieu, Bildungsverhalten, Migrantenfamilien, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare