Bachelorarbeit, 2011
43 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Arbeit untersucht den grünen Konsum aus der Perspektive der deutschen Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie beleuchtet, wie die GRÜNEN Konsumfragen beantworten und einen grünen Lebensstil fördern möchten. Dabei werden die Handlungsempfehlungen der GRÜNEN aus soziologischer Sicht analysiert und die sozialen Konsequenzen des grünen Konsums untersucht.
Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die Rolle des Konsums in der Gesellschaft und die wachsende Bedeutung der Ökologisierung des Konsums. Er analysiert den Zusammenhang zwischen Konsum und Lebensstil sowie die Genese des Konsums. Weiterhin wird der ökologische Diskurs und seine Relevanz in der heutigen Zeit betrachtet.
Dieser Teil der Arbeit widmet sich der Methode der Diskursanalyse und ihrer Anwendung auf den Konsum. Insbesondere wird die kritische Diskursanalyse vorgestellt, die es ermöglicht, Machtstrukturen und Diskurseffekte im Zusammenhang mit dem Konsum zu untersuchen.
Im dritten Teil der Arbeit wird der Konsum im ökologischen Diskurs analysiert, wobei der Fokus auf dem grünen Konsum liegt. Die Arbeit untersucht die Form, den Inhalt und die Rhetorik des grünen Konsums sowie die damit verbundenen Machtstrukturen, Sicherheitsaspekte, Lebensstilvorstellungen, Risiken und Präventionsmaßnahmen.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind grüner Konsum, Ökologisierung, Lebensstil, Diskursanalyse, Nachhaltigkeit, soziale Konsequenzen, GRÜNE, sociology of consumption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare