Bachelorarbeit, 2015
56 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einbeziehung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung. Ziel ist es, die verschiedenen Verfahren zur Bewertung von Unternehmen in Bezug auf Länderrisiken zu analysieren und zu bewerten.
Das erste Kapitel dieser Arbeit führt in die Thematik der Unternehmensbewertung ein und beleuchtet die verschiedenen Verfahren, die zur Bewertung von Unternehmen eingesetzt werden. Im zweiten Kapitel wird der Begriff des Länderrisikos definiert und die verschiedenen Arten von Länderrisiken werden erläutert.
Das dritte Kapitel beleuchtet die verschiedenen Methoden zur Ermittlung von Länderrisiken. Es werden sowohl qualitative als auch quantitative Verfahren vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Einpreisung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung. Es werden zwei verschiedene Herangehensweisen vorgestellt, die Adjustierung der Free Cash Flows und die Adjustierung der Kapitalkosten. Die verschiedenen Arten von Länderrisiken werden im Kontext der jeweiligen Herangehensweise betrachtet.
Schließlich werden im fünften Kapitel Handlungsempfehlungen für die Einbeziehung von Länderrisiken in die Unternehmensbewertung gegeben.
Unternehmensbewertung, Länderrisiko, politische Risiken, Wechselkursrisiken, Free Cash Flow, Kapitalkosten, Discounted Cash Flow Verfahren, BERI-Rating, Capital Asset Pricing Model.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare