Bachelorarbeit, 2014
67 Seiten, Note: 1,1
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Stellenwert von Homocystein bei kardiovaskulären Erkrankungen. Ziel ist es, die Bedeutung von Homocystein als Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose, Myokardinfarkt und zerebralem Insult zu beleuchten. Dabei werden die chemischen Eigenschaften von Homocystein und Methionin, der Einfluss von B-Vitaminen und die Rolle von Homocystein im Zellmetabolismus näher betrachtet.
Kapitel 1: Einleitung. Dieses Kapitel stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von Homocystein im Kontext von kardiovaskulären Erkrankungen. Es wird die Forschungsfrage formuliert und der Aufbau der Arbeit beschrieben.
Kapitel 2: Homocystein und Hyperhomocysteinämie. Dieses Kapitel befasst sich mit den chemischen Eigenschaften von Homocystein und Methionin, dem Einfluss von B-Vitaminen auf den Homocysteinspiegel und der Rolle von Homocystein im Zellmetabolismus. Es werden die verschiedenen Ursachen für moderate Hyperhomocysteinämie und deren Auswirkungen auf den Körper behandelt.
Kapitel 3: Kardiovaskuläre Erkrankungen. Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und die Symptome von Atherosklerose, Myokardinfarkt und zerebralem Insult. Es werden die relevanten Risikofaktoren für diese Erkrankungen erläutert und die Rolle von Homocystein im Zusammenhang mit diesen Erkrankungen näher betrachtet.
Kapitel 4: Erläuterung und Diskussion der aktuellen Studienlage. Dieses Kapitel analysiert und diskutiert die aktuelle Studienlage zu Homocystein und kardiovaskulären Erkrankungen. Es werden die Ergebnisse verschiedener Studien vorgestellt und deren Bedeutung für die Thematik der Arbeit bewertet.
Homocystein, Hyperhomocysteinämie, kardiovaskuläre Erkrankungen, Atherosklerose, Myokardinfarkt, zerebraler Insult, B-Vitamine, Folat, Pyridoxin, Cobalamin, Zellmetabolismus, Risikofaktoren, Studienlage.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare