Masterarbeit, 2011
151 Seiten, Note: Excellent (A) (Sehr gut)
Diese Masterarbeit untersucht die Bedeutung von Gender für das Technologiedesign, insbesondere im Bereich der Unternehmenssoftware. Sie analysiert die Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen in der Informationstechnologie aus feministischer Perspektive und erörtert Ansätze, um das Bewusstsein für Gender in diesem Bereich zu erhöhen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik, die die Zielsetzung, Motivation und Gliederung der Arbeit sowie Abgrenzungen und Definitionen von Begriffen wie Feminismus, Gender und Wissenschaft & Technologie darlegt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Relevanz von Gender für das Technologiedesign, indem es die Unterrepräsentation von Frauen in der IT-Branche untersucht und die sozialen und ökonomischen Vorteile einer verstärkten weiblichen Perspektive im Technologiedesign herausarbeitet.
Gender, Technologie, Software-Design, Unternehmenssoftware, Feminismus, Diversität, Innovation, Gleichberechtigung, Frauen in der IT, Gender-Sensibilität, soziale und ökonomische Vorteile.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare