Bachelorarbeit, 2015
69 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung von „Likes“ und „Follower“ als Key Performance Indikatoren für den Erfolg von Unternehmen in sozialen Netzwerken. Die Arbeit beleuchtet die Funktionsweise und Relevanz dieser Metriken im Kontext des Social-Media-Marketings.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und skizziert die Relevanz von „Likes“ und „Follower“ für Unternehmen im Social Web. Das Kapitel „Theoretische Grundlage“ beleuchtet die Entwicklung des Internets und des World Wide Web, insbesondere im Hinblick auf die Entstehung und Verbreitung sozialer Netzwerke. Dabei werden die drei wichtigsten Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter und Instagram vorgestellt, und die Rolle von Key Performance Indikatoren im Allgemeinen wird erläutert. Im Kapitel „Die sozialen Netzwerke als Werbemedium“ werden die Veränderungen in der Kommunikationsform durch das Internet und die steigenden Werbeausgaben in Deutschland analysiert. Im Anschluss befasst sich die Arbeit mit den technischen, demografischen und psychologischen Hintergründen von „Likes“ und „Follower“. Das Kapitel „Generieren von „Likes“ und „Follower““ beleuchtet die Anforderungen an Content, die organische Reichweite auf Facebook und die notwendigen Aufwendungen für die Nutzung sozialer Netzwerke. Im Mittelpunkt des Kapitels „Social Media Measurement“ steht die Analyse von Social Media Metriken, die es Unternehmen ermöglichen, ihren Erfolg in den sozialen Netzwerken zu messen. Abschließend werden die Auswirkungen der Veränderungen im Suchverhalten auf Unternehmen diskutiert und alternative Strategien für Unternehmen im Social Web aufgezeigt.
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen „Likes“ und „Follower“ im Kontext von Social Media Marketing. Sie untersucht die Bedeutung dieser Key Performance Indikatoren für den Erfolg von Unternehmen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram. Die Arbeit analysiert die technischen, demografischen und psychologischen Aspekte von „Likes“ und „Follower“, sowie die Strategien zum Generieren dieser Metriken. Darüber hinaus werden Social Media Measurement und die Auswirkungen der Veränderungen im Suchverhalten auf Unternehmen betrachtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare