Diplomarbeit, 2015
107 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht die Behauptung, dass die Rechnungslegung und Unternehmensführung von unternehmerischen Tätigkeiten nach SächsEigBVO durch die Einführung der Doppik in den Städten und Gemeinden Sachsens obsolet geworden ist. Die Arbeit argumentiert, dass diese Aussage differenziert betrachtet werden muss, insbesondere im Kontext von Betrieben gewerblicher Art (BgA), die neben steuerrechtlichen auch handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften beachten müssen.
Das erste Kapitel behandelt den Anlass und die Aktualität der Arbeit und beleuchtet die Aufgaben und die Aufgabenerfüllung der Kommunen in Sachsen.
Das zweite Kapitel geht auf die Gründe für die Umstellung auf die Doppik ein und erläutert den Aufbau der Doppik, einschließlich des Drei-Komponenten-Modells, Ansatz- und Bewertungsvorschriften im Vergleich zum HGB, Kontenrahmen und Produktplan sowie Kosten- und Leistungsrechnung.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den wirtschaftlichen (unternehmerischen) Betätigungen der Kommunen, einschließlich des Begriffs des wirtschaftlichen bzw. nichtwirtschaftlichen Unternehmens, Betrieben gewerblicher Art und verschiedenen Organisationsformen wie Regiebetriebe und Eigenbetriebe.
Das vierte Kapitel behandelt die Rechnungslegung von BgA nach Handels- und Steuerrecht, während das fünfte Kapitel sich mit der Rechnungslegung und Unternehmensführung von BgA nach Doppik beschäftigt.
Das sechste Kapitel widmet sich der Rechnungslegung und Unternehmensführung von BgA nach SächsEigBVO.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Rechnungslegung, Doppik, SächsKomHVO, SächsEigBVO, Betriebe gewerblicher Art (BgA), Kommunen, Unternehmensführung, Organisationsformen, Handelsrecht, Steuerrecht, Planung, Kosten- und Leistungsrechnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare