Bachelorarbeit, 2015
58 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der kritischen Würdigung der Total Loss Absorbing Capacity (TLAC) im Vergleich zu den Eigenkapitalvorschriften von Basel III. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung der Bankenregulierung, stellt die TLAC-Vorschriften vor und untersucht ihre Auswirkungen auf Banken, Kunden und die Volkswirtschaft.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Untersuchung. Das zweite Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Bankenregulierung, beginnend mit den ersten Vorschriften unter dem Glass-Steagall-Act, über die Entstehung des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht bis hin zur Einführung der Eigenkapitalvorschriften von Basel I bis Basel III. Das dritte Kapitel widmet sich der detaillierten Darstellung der neuen Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften, einschließlich des neuen Rahmenwerks Basel III und der Idee der Total Loss Absorbing Capacity. Im vierten Kapitel werden die TLAC-Vorschriften kritisch gewürdigt und ihre Auswirkungen auf Banken, Kunden und die Volkswirtschaft untersucht.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Bankenregulierung, Eigenkapitalvorschriften, Basel III, Total Loss Absorbing Capacity (TLAC), Finanzstabilität, Systemrelevante Banken, Auswirkungen auf Banken, Kunden und die Volkswirtschaft. Die Arbeit analysiert die neuen Eigenkapitalvorschriften und beleuchtet ihre Auswirkungen auf die Finanzbranche und die Wirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare