Bachelorarbeit, 2015
85 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Digitalisierung der Jugendhilfe und deren Einfluss auf das Qualitätsmanagement. Ziel ist es, die Schnittstellen zwischen digitaler Transformation und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe aufzuzeigen, insbesondere im Hinblick auf die Software QM-CenterⓇ Jugendhilfe und die DIN EN ISO 9001:2008.
Kapitel I beleuchtet den Kontext der Digitalisierung, sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf beruflicher Ebene. Hier wird die Bedeutung des Web 2.0, der Cloud und der digitalen Kommunikation für die Arbeitswelt und die Jugendhilfe hervorgehoben. Kapitel II befasst sich mit dem Begriff Qualität und seiner Bedeutung in der Sozialen Arbeit. Es werden die Ebenen der Qualität und die Einflussfaktoren diskutiert. Kapitel III widmet sich dem Qualitätsmanagement, insbesondere der DIN EN ISO 9001:2008 und ihrer Bedeutung für die Jugendhilfe. Kapitel IV analysiert die Schnittstellen zwischen der Digitalisierung und dem Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe und untersucht, ob QM-CenterⓇ Jugendhilfe die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2008 im Hinblick auf die Dienstleistungsrealisierung erfüllen kann.
Digitalisierung, Qualitätsmanagement, Jugendhilfe, QM-CenterⓇ Jugendhilfe, DIN EN ISO 9001:2008, Soziale Arbeit, Dienstleistungsrealisierung, Cloud, Web 2.0, Big Data, Qualitätsbegriff.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare