Diplomarbeit, 2012
136 Seiten, Note: 1,2
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Transformation der Gesundheitsberichterstattung in Österreich. Die Arbeit analysiert die Erfolgsfaktoren und Hindernisse, die die Integration von Gesundheitszielen und Maßnahmenempfehlungen in die Gesundheitsberichterstattung in Österreich, Deutschland und Schweden beeinflussen. Die Masterarbeit untersucht die Entwicklung vom traditionellen Gesundheitsbericht hin zum gesundheitsorientierten Public Health Bericht.
Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Masterarbeit ein. Es definiert die Problemstellung, formuliert die Forschungsfrage und beschreibt den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2: Theoretischer Teil
Kapitel 2 liefert den theoretischen Rahmen der Masterarbeit. Es definiert und erläutert die Gesundheitsberichterstattung, ihre Ziele, Aufgaben, Methoden und Inhalte. Des Weiteren werden Gesundheitsziele, deren Entwicklung, Ebenen und Erfolgsmessung behandelt. Das Kapitel endet mit einer umfassenden Definition des Public Health Berichts, seines Aufbaus, seiner Zielgruppe und seiner Vorteile.
Kapitel 3: Empirischer Teil
In diesem Kapitel wird die Methodik der durchgeführten Studie dargestellt. Die Auswahl der Interviewpartner, die Durchführung der Interviews und die Auswertung der Interviewdaten werden detailliert beschrieben.
Kapitel 4: Ergebnisse
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Studie. Es analysiert die Gesundheitsberichterstattung in Österreich, Deutschland und Schweden und vergleicht die Ergebnisse im Ländervergleich.
Kapitel 5: Diskussion
Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Studie im Kontext der Forschungsfrage. Es analysiert die Erfolgsfaktoren und Hindernisse der Gesundheitsberichterstattung im Ländervergleich und erörtert Strategien zur Implementierung eines Public Health Berichts in Österreich.
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Wandel der Gesundheitsberichterstattung in Richtung eines Public Health Berichts. Die Arbeit analysiert Erfolgsfaktoren und Hindernisse, die die Integration von Gesundheitszielen und Maßnahmenempfehlungen in die Gesundheitsberichterstattung beeinflussen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Gesundheitsberichterstattung, Public Health Bericht, Gesundheitsziele, Implementation, Österreich, Deutschland, Schweden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare