Masterarbeit, 2014
77 Seiten
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie die „Best Agers“, also Menschen im Alter zwischen 45 und 70 Jahren, ihre Wohn- und Lebensbedingungen im Alter gestalten möchten. Die Arbeit analysiert die Wünsche und Bedürfnisse dieser Altersgruppe im Hinblick auf die zukünftige Wohn- und Lebensform und untersucht, inwiefern bestehende Angebote diesen Bedürfnissen entsprechen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die persönliche Motivation, die Forschungsfrage, das Ziel der Arbeit und die Methodik der Forschung darlegt. Anschließend werden in den Kapiteln 2 und 3 die historischen und demografischen Grundlagen sowie die Interviewergebnisse beleuchtet. Kapitel 4 befasst sich im Detail mit den Wünschen, Plänen und Taten der „Best Agers“. Es analysiert die selbstverwaltete Hausgemeinschaft, die Netzwerkbildung und die Reaktion von Einrichtungen auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse zusammen, zieht Schlussfolgerungen und gibt ein Resümee der Arbeit.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wohn- und Lebensbedingungen im Alter, „Best Agers“, selbstverwaltete Hausgemeinschaft, Netzwerkbildung, Anpassung von Einrichtungen, zukunftsfähige Wohn- und Lebensformen, Alter, Bedürfnisse, Wünsche, Zukunft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare