Bachelorarbeit, 2015
50 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Kunst am und im Wiener Gemeindebau der 1920/30er Jahre aus kunst- und geschlechterhistorischer Perspektive. Sie analysiert die Kunstwerke in den Gemeindebauten im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Ziele des Roten Wiens, insbesondere im Hinblick auf Geschlechterrollen und -verhältnisse.
Wiener Gemeindebau, Sozialdemokratie, Rotes Wien, Kunst am und im Gemeindebau, Kunstgeschichte, Geschlechtergeschichte, Geschlechterrollen, Architektur, Wiener Moderne, Sgraffiti, Skulpturen, Plastiken, Mosaike, Keramikreliefs, Auftragsvergabe, künstlerischer Schaffensfreiraum, politisches und gesellschaftliches Umfeld.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare