Diplomarbeit, 2004
72 Seiten, Note: 1,9
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Realisierung einer papierlosen Kreditorrechnungsverwaltung und -bearbeitung bei der dezentral operierenden XXX GmbH. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die technischen Möglichkeiten des Dokumentenmanagements und die Implementierung einer entsprechenden Lösung im Unternehmen.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und den Gang der Untersuchung dar. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über die XXX GmbH. Das dritte Kapitel behandelt die rechtlichen Aspekte der Archivierung, einschließlich der relevanten Gesetze, Vorschriften und Anforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten. Im vierten Kapitel wird die Implementierung eines DMS bei XXX beschrieben, einschließlich der verwendeten Hard- und Software sowie der Prozesse der Kreditorrechnungsverwaltung. Das fünfte Kapitel diskutiert die Möglichkeiten zur Optimierung und Ausweitung des DMS, sowie die Herausforderungen und Grenzen der papierlosen Rechnungsverwaltung.
Die Arbeit fokussiert auf die Themenfelder Dokumentenmanagement, Kreditorrechnungsverwaltung, Archivierung, Rechtliche Rahmenbedingungen, DMS-Systeme, Implementierung, Optimierung, Papierlose Prozesse, XXX GmbH.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare