Bachelorarbeit, 2015
44 Seiten, Note: 2.0
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Die Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen der sozialen Segregation, insbesondere der ethnischen Segregation, in deutschen Städten zu untersuchen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, welche Auswirkungen die räumliche Trennung von Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichen sozialen Herkünften und Lebensbedingungen hat und ob neben Armut und Ausgrenzung weitere negative Konsequenzen entstehen können.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Segregation in deutschen Städten, wobei der Fokus auf der ethnischen Segregation liegt. Die Schlüsselwörter umfassen: Segregation, Raumsoziologie, ethnische Segregation, soziale Ungleichheit, Armut, Ausgrenzung, Kultur der Armut, Stadtstruktur, qualitative Interview, Nordstadt (Dortmund).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare