Masterarbeit, 2013
117 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Masterarbeit zielt darauf ab, das Gesundheits- und Risikoverhalten von Jugendlichen zu untersuchen und mögliche Zusammenhänge zwischen verhaltensbezogenen Lebensstilfaktoren und Religiosität/Spiritualität zu erforschen. Die Arbeit basiert auf einer Querschnittbefragung von Kärntner AHS SchülerInnen.
Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Zielsetzung der Arbeit dar. Der theoretische Teil beleuchtet die Konzepte von Gesundheitsförderung, Religiosität/Spiritualität und Gesundheits- und Risikoverhalten von Jugendlichen. Die Kapitel 2.1 bis 2.3 definieren und analysieren die einzelnen Themenbereiche. Kapitel 2.4 untersucht die Zusammenhänge zwischen verhaltensbezogenen Lebensstilfaktoren und Religiosität/Spiritualität. Die Methode beschreibt die Fragestellungen, Stichprobe, Erhebungsmethode und statistische Auswertung der Untersuchung.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gesundheits- und Risikoverhalten, Religiosität/Spiritualität, Lebensstilfaktoren, Gesundheitsförderung, Jugendliche, Querschnittbefragung, Kärnten, AHS, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare