Forschungsarbeit, 2015
154 Seiten
Diese Untersuchung befasst sich mit der Verbesserung der Qualität berufsschulischer Arbeit durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Sie analysiert den Einfluss des New Public Managements (NPM) auf die Entwicklung von berufsbildenden Schulen im Kontext des Schulversuchs „Berufsbildende Schulen in Niedersachsen als Regionale Kompetenzzentren“ (ProReko). Die Studie untersucht die Implementierung des EFQM-Modells an einer berufsbildenden Schule und bewertet dessen Auswirkungen auf die Qualität der schulischen Arbeit. Darüber hinaus werden verschiedene Qualitätsmanagementsysteme verglichen und deren Eignung für den Einsatz an berufsbildenden Schulen beurteilt.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Qualitätsverbesserung in der berufsbildenden Schule ein. Es werden die zentrale Fragestellung und das Ziel der Untersuchung definiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit Qualitätsmanagement in regionalen Kompetenzzentren und dem Schulversuch ProReko. Es werden die Entwicklungen im Sinne des Dänischen Modells, der Einfluss des NPM und die Organisation des Schulversuchs auf Landesebene beleuchtet. Kapitel drei bietet eine Übersicht über Qualitätsmanagementsysteme an berufsbildenden Schulen, darunter die Qualitätsnorm DIN EN ISO 9000ff, das Q2E-Modell und das EFQM-Modell. Das vierte Kapitel beschreibt das Untersuchungsdesign der Studie, die Leitenden Fragen, die gewählte Methode und die Begründung des Designs. Kapitel fünf analysiert die Selbstbewertungen der Schule im Hinblick auf die Anwendung des EFQM-Modells. Kapitel sechs untersucht die messbaren Verbesserungen der Qualität der schulischen Arbeit durch den Einsatz des EFQM-Modells.
Die Studie behandelt die Themen Qualitätsmanagement, berufsbildende Schulen, New Public Management (NPM), Regionalisierung, Schulversuch ProReko, EFQM-Modell, Selbstbewertung, Qualitätsverbesserung, messbare Verbesserungen, Vergleich verschiedener Qualitätsmanagementsysteme, DIN EN ISO 9000ff, Q2E-Modell, und Qualitätsbegriff in der Berufsbildung. Die Untersuchung basiert auf empirischen Daten und analysiert die Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen in der Praxis. Die Ergebnisse können als Grundlage für die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement in berufsbildenden Schulen dienen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare