Bachelorarbeit, 2014
42 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert das Beteiligungsportfolio von Anheuser-Busch InBev kritisch unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen. Ziel ist es, die Struktur und die strategische Bedeutung des Portfolios im Kontext der Brauindustrie zu verstehen.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und skizziert den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit. Sie beschreibt den Fokus auf das Beteiligungsportfolio von Anheuser-Busch InBev und die Bedeutung der Analyse im Kontext der Brauindustrie. Es wird die Relevanz der Betrachtung aktueller Herausforderungen für die strategische Ausrichtung des Unternehmens betont.
2 Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen und empirischen Grundlagen für die Analyse des Beteiligungsportfolios von Anheuser-Busch InBev dar. Zunächst wird Anheuser-Busch InBev als Unternehmen vorgestellt und die Struktur seines Beteiligungsportfolios detailliert beschrieben. Anschließend erfolgt eine Branchenstrukturanalyse, die den Wettbewerbskontext beleuchtet. Der theoretische Teil des Kapitels umfasst die Erläuterung wichtiger Konzepte wie der Wertkettenanalyse nach Porter, der Effizienztheorie im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen und des Kernkompetenzansatzes. Diese werden im weiteren Verlauf der Arbeit zur Analyse des Portfolios angewendet.
3 Analyse ausgewählter Wertaktivitäten unter besonderer Berücksichtigung aktueller Herausforderungen: In diesem Kapitel wird eine detaillierte Analyse ausgewählter Wertaktivitäten von Anheuser-Busch InBev durchgeführt. Die Analyse umfasst die Bereiche Beschaffung, Produktion, Marketing und Distribution. Dabei wird jeweils der Einfluss aktueller Herausforderungen, wie z.B. steigende Rohstoffkosten, veränderte Konsumgewohnheiten und zunehmende globale Konkurrenz, auf die jeweiligen Wertaktivitäten und das Beteiligungsportfolio untersucht. Der Analyseansatz kombiniert empirische Daten mit den im zweiten Kapitel vorgestellten theoretischen Konzepten.
Anheuser-Busch InBev, Beteiligungsportfolio, Brauindustrie, Wertkettenanalyse, Kernkompetenz, Unternehmenszusammenschlüsse, Branchenstrukturanalyse, Effizienz, Herausforderungen, Marketing, Distribution, Beschaffung, Produktion.
Die Bachelorarbeit analysiert kritisch das Beteiligungsportfolio von Anheuser-Busch InBev unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen. Der Fokus liegt auf der Struktur und strategischen Bedeutung des Portfolios im Kontext der Brauindustrie.
Die Arbeit zielt darauf ab, die Struktur und den Aufbau des Beteiligungsportfolios von Anheuser-Busch InBev zu analysieren, die strategische Bedeutung des Portfolios für den Unternehmenserfolg zu bewerten, die Auswirkungen aktueller Herausforderungen auf das Portfolio zu untersuchen, theoretische Konzepte wie die Wertkettenanalyse und den Kernkompetenzansatz anzuwenden und die Effizienz von Unternehmenszusammenschlüssen im Kontext des Portfolios zu bewerten.
Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in das Thema, Skizzierung des Aufbaus und der Zielsetzung der Arbeit, Fokus auf das Beteiligungsportfolio von Anheuser-Busch InBev und die Bedeutung der Analyse im Kontext der Brauindustrie. Betonung der Relevanz aktueller Herausforderungen.
Kapitel 2 (Grundlagen): Darstellung der theoretischen und empirischen Grundlagen. Vorstellung von Anheuser-Busch InBev, detaillierte Beschreibung der Struktur des Beteiligungsportfolios, Branchenstrukturanalyse, Erläuterung der Wertkettenanalyse nach Porter, der Effizienztheorie bei Unternehmenszusammenschlüssen und des Kernkompetenzansatzes.
Kapitel 3 (Analyse ausgewählter Wertaktivitäten): Detaillierte Analyse ausgewählter Wertaktivitäten (Beschaffung, Produktion, Marketing, Distribution) unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen (steigende Rohstoffkosten, veränderte Konsumgewohnheiten, globale Konkurrenz). Kombination von empirischen Daten und theoretischen Konzepten aus Kapitel 2.
Kapitel 4 (Fazit): Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Die Arbeit wendet die Wertkettenanalyse nach Porter, die Effizienztheorie im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen und den Kernkompetenzansatz an.
Anheuser-Busch InBev, Beteiligungsportfolio, Brauindustrie, Wertkettenanalyse, Kernkompetenz, Unternehmenszusammenschlüsse, Branchenstrukturanalyse, Effizienz, Herausforderungen, Marketing, Distribution, Beschaffung, Produktion.
Diese Arbeit ist primär für akademische Zwecke bestimmt und dient der Analyse von Themen in strukturierter und professioneller Weise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare