Bachelorarbeit, 2015
86 Seiten, Note: 2.0
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Rolle und Funktion des Klaviers in Elfriede Jelineks Roman „Die Klavierspielerin“. Der Fokus liegt auf der Analyse des Klaviers als Disziplinierungsmittel im Kontext der von Michel Foucault entwickelten Theorie der Disziplinarmacht. Durch die Einbeziehung von Beispielen aus der Geschichte des Klavierspiels und zeitgenössischen Übebiographien wird die These aufgestellt, dass das Klavierspiel eine Form der Selbstdisziplinierung darstellt, die in der Familie und im Musikbetrieb geprägt wird und sich im Roman in den Handlungsräumen und -dynamiken manifestiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Vorbemerkung zum Instrument Klavier, die dessen Entwicklung und Bedeutung als Tasteninstrument beleuchtet. Kapitel 1 führt in die Thematik ein und skizziert die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 stellt das Konzept der Disziplinarmacht nach Michel Foucault vor und analysiert die Methoden der Disziplin als strategische Technologien der Disziplinarmacht. In Kapitel 3 werden anhand des Lebens und Wirkens von Carl Czerny sowie zeitgenössischer Übebiographien die Rolle und Funktion des Klaviers als Disziplinierungsmittel innerhalb der Institutionen Familie und Musik untersucht. Kapitel 4 widmet sich der Analyse des Klaviers als Disziplinierungsmittel in Jelineks Roman „Die Klavierspielerin“. Dabei werden die Methoden der Disziplin in den Räumen mit Klavier, sowie die Räume ohne Klavier und ihre Bedeutung für die Handlung des Romans beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Disziplinarmacht, Klavier, Selbstdisziplinierung, Subjektivität, Elfriede Jelinek, "Die Klavierspielerin", Familie, Musikbetrieb, Raum und Handlung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare