Masterarbeit, 2015
94 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit analysiert ein innovatives Unternehmensentwicklungsmodell, das von Axel Schüler-Bredt, dem Gründer der A+ Agentur, entwickelt wurde. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, das A+ Modell einer theoretischen Fundierung zuzuführen, seine Stärken und Schwächen aufzuzeigen und Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Unternehmensentwicklung und stellt das zu untersuchende A+ Modell vor. Kapitel 3 bietet einen Überblick über gängige Unternehmensentwicklungsmodelle und ihre Besonderheiten. In Kapitel 4 werden Unternehmensziele und ihre Klassifizierung behandelt. Kapitel 5 vergleicht das A+ Modell mit anderen Modellen und analysiert seine theoretische Fundierung.
Unternehmensentwicklung, A+ Modell, Unternehmensentwicklungsmodelle, Adaptionsmodelle, Metamorphosenmodelle, Ökonomische Modelle, Konfigurationsmodelle, Zielhierarchie, Zielklassifizierung, Vergleichende Analyse, Theoretische Fundierung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare