Bachelorarbeit, 2013
215 Seiten, Note: 1,1
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Bewerbermanagementsystemen. Ihr Ziel ist es, sowohl Standardfunktionen als auch Erfolgs- und Trendfaktoren im Hinblick auf die Vermarktung von Bewerbermanagementsystemen zu identifizieren. Dafür werden ausgewählte Prinzipien des Anforderungsmanagements herangezogen, insbesondere die Fokussierung auf die Bedürfnisse relevanter Interessengruppen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein, erläutert die Ausgangslage und definiert die Zielsetzung. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den begrifflichen und methodischen Grundlagen, wobei Bewerbermanagementsysteme, Erfolgsfaktoren und das Anforderungsmanagement im Detail beleuchtet werden. Die Kapitel 3 und 4 konzentrieren sich auf die Anwendung von Prinzipien des Anforderungsmanagements. Dabei wird der Prozess der Personalbeschaffung analysiert, die relevanten Stakeholder identifiziert und Anforderungen erhoben. Kapitel 5 leitet aus den Ergebnissen der vorhergehenden Kapitel die wichtigsten Erfolgsfaktoren ab.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen dieser Bachelorarbeit sind Bewerbermanagementsysteme, Erfolgsfaktoren, Trendfaktoren, Anforderungsmanagement, Interessengruppen, Personalverantwortliche, Bewerber, Gesetzgeber und E-Recruiting.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare