Bachelorarbeit, 2015
76 Seiten, Note: 3,0
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von olfaktorischen und haptischen Reizen auf den Markenwert im Kontext des multisensualen Marketings. Das Ziel ist es, die Auswirkungen dieser sensorischen Reize auf die verschiedenen Dimensionen des Markenwertes zu untersuchen und ein tieferes Verständnis für die Rolle der Sinneswahrnehmung in der Markenführung zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema des multisensualen Marketings und die Bedeutung des Markenwertes ein. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen erläutert, inklusive der Definitionen von multisensualem Marketing und Markenwert, sowie der relevanten Konzepte der impliziten und expliziten Wahrnehmung und deren Informationsverarbeitung.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Bestandteilen des Markenwertes und der Physiologie der olfaktorischen und haptischen Sinneskanäle. Es analysiert die verschiedenen Dimensionen des Markenwertes, darunter Markenbekanntheit, Markenimage, Markenloyalität, Markenbindung, Markenvertrauen, Markenzufriedenheit, Kaufabsicht und Preisbereitschaft. Anschließend werden die physiologischen Prozesse der olfaktorischen und haptischen Wahrnehmung erläutert.
Im vierten Kapitel wird die empirische Untersuchung vorgestellt, die den Einfluss von olfaktorischen und haptischen Reizen auf den Markenwert untersucht. Hier werden die methodischen Grundlagen, die Operationalisierung der untersuchten Variablen sowie die Gestaltung der Studie und die Beschreibung der Stichprobe erläutert. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden anschließend präsentiert und interpretiert.
Die zentralen Themen der Arbeit sind: Multisensuales Marketing, Markenwert, Olfaktorik, Haptik, Sinneswahrnehmung, Markenführung, Empirische Untersuchung, Konsumentenverhalten, Markenbekanntheit, Markenimage, Markenloyalität, Markenvertrauen, Markenzufriedenheit, Kaufabsicht, Preisbereitschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare