Bachelorarbeit, 2015
136 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Bachelorarbeit untersucht, wie (Video-)Blogger Vertrauen bei ihren Lesern aufbauen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Faktoren zu identifizieren, die authentische Kommunikation und den Erfolg medialer Akteure auf Blogs und YouTube-Kanälen beeinflussen. Die Forschungsfrage lautet: Wodurch verschaffen sich (Video-)Blogger Vertrauen bei ihren aktiven Rezipienten?
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des authentischen Bloggens ein und beschreibt die zunehmende Bedeutung von YouTube und Blogs in der heutigen Gesellschaft. Sie hebt die Rolle von (Video-)Bloggern als Meinungsbildner und Ratgeber hervor und betont die zugeschriebene Authentizität im Gegensatz zur traditionellen Werbung. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach den Vertrauensfaktoren von (Video-)Bloggern bei ihren Lesern und skizziert den Aufbau der Arbeit.
2 Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es befasst sich mit Theorien des kommunikativen Handelns, analysiert die Konzepte von Authentizität und Glaubwürdigkeit im Kontext von Online-Kommunikation und beleuchtet die entscheidende Bedeutung der Interaktion für den Aufbau von Vertrauen zwischen Bloggern und ihren Lesern. Es bildet die theoretische Basis für die spätere empirische Untersuchung.
3 Methodendiskussion: Dieses Kapitel beschreibt die gewählte Methodik der Arbeit. Es rechtfertigt die Wahl der qualitativen Forschungsmethode, insbesondere des schriftlichen Leitfadeninterviews und der Grounded Theory. Die Kapitel erläutert das Samplingverfahren und diskutiert die Potentiale und Grenzen der gewählten Methoden im Hinblick auf die Beantwortung der Forschungsfrage.
4 Ergebnisse und theoretische Rückbezüge: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und setzt diese in Beziehung zu den im zweiten Kapitel vorgestellten theoretischen Grundlagen. Es analysiert die Bedeutung von Authentizität als Grundvoraussetzung für den Vertrauensaufbau, die Rolle des Dialogs auf Augenhöhe und die Bedeutung von Nähe als Vertrauensfaktor. Die Ergebnisse werden mit den theoretischen Konzepten verknüpft und interpretiert.
Authentische Kommunikation, (Video-)Blogs, YouTube, Vertrauensbildung, Online-Kommunikation, Interaktion, Dialog, Grounded Theory, Qualitative Forschung, Glaubwürdigkeit, Leserschaft, Medienakteure.
Die Bachelorarbeit untersucht, wie (Video-)Blogger Vertrauen bei ihren Lesern aufbauen. Sie analysiert die Faktoren, die authentische Kommunikation und den Erfolg medialer Akteure auf Blogs und YouTube-Kanälen beeinflussen.
Die zentrale Forschungsfrage lautet: Wodurch verschaffen sich (Video-)Blogger Vertrauen bei ihren aktiven Rezipienten?
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Authentizität in der Online-Kommunikation, die Bedeutung von Interaktion und Dialog für den Vertrauensaufbau, die Rolle von Nähe und persönlichem Austausch, qualitative Methoden der Sozialforschung (Grounded Theory) und die Analyse von Handlungsmustern und sozialen Praktiken im Kontext von Blogs und YouTube-Kanälen.
Die Arbeit stützt sich auf Theorien des kommunikativen Handelns und analysiert die Konzepte von Authentizität und Glaubwürdigkeit im Kontext von Online-Kommunikation. Die Bedeutung der Interaktion für den Aufbau von Vertrauen zwischen Bloggern und ihren Lesern wird ebenfalls beleuchtet.
Es wurde eine qualitative Forschungsmethode gewählt, insbesondere das schriftliche Leitfadeninterview und die Grounded Theory. Das Kapitel erläutert das Samplingverfahren und diskutiert die Potentiale und Grenzen der gewählten Methoden.
Die Ergebnisse werden präsentiert und in Beziehung zu den theoretischen Grundlagen gesetzt. Es wird die Bedeutung von Authentizität als Grundvoraussetzung für den Vertrauensaufbau, die Rolle des Dialogs auf Augenhöhe und die Bedeutung von Nähe als Vertrauensfaktor analysiert. Die Ergebnisse werden mit den theoretischen Konzepten verknüpft und interpretiert.
Schlüsselwörter sind: Authentische Kommunikation, (Video-)Blogs, YouTube, Vertrauensbildung, Online-Kommunikation, Interaktion, Dialog, Grounded Theory, Qualitative Forschung, Glaubwürdigkeit, Leserschaft, Medienakteure.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu den theoretischen Grundlagen, ein Kapitel zur Methodendiskussion und ein Kapitel zu den Ergebnissen und theoretischen Rückbezügen.
Authentizität wird als Grundvoraussetzung für den Vertrauensaufbau betrachtet und im Kontext von Online-Kommunikation und den Besonderheiten von (Video-)Blogs analysiert.
Die Interaktion und der Dialog auf Augenhöhe werden als entscheidende Faktoren für den Aufbau von Vertrauen zwischen Bloggern und ihren Lesern hervorgehoben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare