Bachelorarbeit, 2014
60 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den möglichen Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Sozialversicherungssystemen und der mangelnden Arbeitsmobilität in Europa. Darüber hinaus werden weitere Mobilitätsbarrieren, die einem rascheren Anstieg der Arbeitsmobilität am europäischen Arbeitsmarkt im Wege stehen, diskutiert. Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von Analysen Vorschläge zur Verringerung von mobilitätshemmenden Faktoren zu unterbreiten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sozialversicherungssysteme, Solidaritätsprinzip, Territorialprinzip, Arbeitsmobilität, Barrieren, Migration, Integration, Grundfreiheiten, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Mehrebenensystem, Arbeitsmarkt, Sozialunion, Binnenmarkt, demografische Entwicklung und Diskriminierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare