Bachelorarbeit, 2013
41 Seiten, Note: 2,7
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der deutschen Arbeitsbeziehungen und deren Auswirkungen auf die Europäische Währungsunion (EWU). Dabei liegt der Fokus auf der Frage, ob Deutschland durch eine vom Rest der EWU abweichende Tarif- und Lohnpolitik Wettbewerbsvorteile erzielt und diese in Form steigender Exporte auf Kosten der anderen Mitgliedsstaaten niederschlagen.
Das erste Kapitel behandelt das Thema Staatsverschuldung. Es erfolgt eine theoretische Einführung in die ökonomischen und rechtlichen Grundlagen staatlicher Verschuldung, gefolgt von einer Analyse der aktuellen Lage in der EWU. Abschließend wird die empirische Studie von Bencek und Klodt vorgestellt, die das Konzept "Fiskalischer Primärüberschüsse" auf die europäische Staatsschuldenkrise überträgt.
Im zweiten Kapitel wird der deutsche Arbeitsmarkt beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Rolle der Gewerkschaften in der Tarif- und Lohnpolitik und deren Einfluss auf die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes. Dabei wird der strukturelle Wandel in der Tarif- und Lohnpolitik untersucht.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der deutschen Tarif- und Lohnentwicklung innerhalb der europäischen Währungsgemeinschaft. Es werden die Auswirkungen der deutschen Lohnpolitik auf die EWU im Kontext des Modells der optimalen Lohnräume untersucht.
Staatsverschuldung, Europäische Währungsunion, Arbeitsmarkt, Gewerkschaften, Tarif- und Lohnpolitik, Lohnzurückhaltung, Tarifautonomie, optimale Lohnräume, Wettbewerbsvorteile, Exporte, EWU.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare