Bachelorarbeit, 2014
92 Seiten, Note: 5.5
Diese Arbeit zielt darauf ab, eine Analyse der Investments in erneuerbare Energien, geordnet nach Investorgruppen, zu ermöglichen und darzulegen, welche Businessmodelle bestimmte Investoren präferieren.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Energieversorgung und den globalen Finanzmarkt. Das Kapitel „Grundlagen“ liefert wichtige Definitionen zu Businessmodellen, Finanzierungsansätzen und relevanten Investorengruppen im Sektor der erneuerbaren Energien.
Die Methodologie erläutert die Analysestruktur, die verwendeten Daten und die Formulierung der Hypothesen. Im Kapitel „Ergebnisse“ werden die Businessmodelle in den Sub-Sektoren Biofuels, Solar und Wind analysiert, sowie die Performance der Modelle mittels Tobin’s Q und ROA bewertet. Anschließend werden die Investorengruppen, ihre Aktivitäten in den einzelnen Sub-Sektoren und deren Präferenzen bezüglich der Businessmodelle beleuchtet.
In der Konklusion werden die Ergebnisse zusammengefasst, ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen der Thematik gegeben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete erneuerbare Energien, Businessmodelle, Finanzierung, Investoren, Präferenzen, Tobin’s Q, ROA, Biofuels, Solar, Wind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare