Masterarbeit, 2015
48 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung, Nutzung und räumlichen Transformation des Tempelhofer Feldes im Kontext des städtischen Wandels Berlins. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bedeutung des Feldes als „Nicht-Raum“ im Wandel der Zeit zu beleuchten und dessen Potenzial für eine dynamische, soziale Raum- und Stadtentwicklung aufzuzeigen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Motivation der Arbeit dar. Es beleuchtet die Bedeutung des Tempelhofer Feldes als „Nicht-Raum“ und dessen Potenzial für die Stadtentwicklung.
Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Kapitel 2 behandelt den Raumbegriff und das Raumverständnis im Wandel, wobei auch die Raumtheorie nach Henri Lefebvre erläutert wird. Kapitel 3 fokussiert auf den Stadtbegriff, die Rolle von Akteuren in der Stadtentwicklung und die Bedeutung des öffentlichen Stadtraums. Kapitel 4 behandelt den Transformationsbegriff, den Transformationsprozess und die Bedeutung sowie die Wirkung von Transformationen im städtischen Kontext.
Der zweite Teil der Arbeit widmet sich dem Tempelhofer Feld. Kapitel 5 analysiert die Entwicklung und Transformation des Feldes als „Forschungsgegenstand“ und untersucht dessen Bedeutung und Wirkung im städtischen Kontext.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Stadtraum, Stadtentwicklung, Transformation, Raumbegriff, öffentlicher Raum, Tempelhofer Feld, Leerraum, Nicht-Raum, Soziale Raumgestaltung, Dynamische Stadtentwicklung, Postmoderne Raum- und Stadtverständnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare