Bachelorarbeit, 2015
96 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Theaterpädagogik dazu beitragen kann, Inklusion zu fördern und umzusetzen. Die Arbeit untersucht die rechtlichen Grundlagen, Lehrpläne und theoretischen Modelle im Zusammenhang mit Inklusion und Theaterpädagogik. Im Fokus stehen dabei die drei Dimensionen des Index für Inklusion, nämlich inklusive Kulturen, inklusive Strukturen und inklusive Praktiken, sowie die zwölf Werte, die Tony Booth für eine inklusive Gesellschaft als essenziell erachtet.
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Theaterpädagogik einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Inklusion leisten kann. Dabei stehen die Schlüsselkompetenzen, die Entwicklung von Selbstkompetenz, die Förderung von Toleranz, die Stärkung des Selbstwertes, das Erleben von Gemeinschaft, die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und die Förderung von Wahrnehmung im Fokus. Die Arbeit analysiert die drei Dimensionen des Index für Inklusion und die zwölf Werte nach Tony Booth im Kontext der Theaterpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare