Masterarbeit, 2013
67 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die Förderung von mathematisch hochbegabten Schülern in der Grundschule. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Identifizierung und Förderung dieser Schüler verbunden sind.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Hochbegabtenförderung im Allgemeinen, während Kapitel 2 sich mit dem Thema Hochbegabung, insbesondere in Bezug auf mathematische Hochbegabung, auseinandersetzt. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Förderungsmaßnahmen, sowohl innerhalb der Schule als auch durch außerschulische Programme. Abschließend analysiert Kapitel 4 ein Fallbeispiel eines mathematisch hochbegabten Kindes.
Mathematische Hochbegabung, Begabungsmodelle, Förderung, Enrichment, Akzeleration, Diagnoseverfahren, Lehrerausbildung, Außerschulische Förderung, Fallbeispiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare