Bachelorarbeit, 2014
64 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelor-Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern. Ziel ist es, die veränderten Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie zu analysieren und die Entstehung neuer Geschäftsfelder im Kontext der Mobilitätsentwicklung zu beleuchten. Darüber hinaus soll untersucht werden, wie sich diese Entwicklungen auf die Geschäftsmodelle der Automobilhersteller auswirken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Problemstellung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die veränderten Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie, insbesondere der Einfluss des Megatrends Mobilität, detailliert untersucht. Im weiteren Verlauf werden neue Geschäftsfelder im Kontext von Mobilität analysiert und die Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von Automobilherstellern betrachtet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen für Automobilhersteller.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Megatrend Mobilität, den Auswirkungen auf die Automobilindustrie, neuen Geschäftsfeldern, Geschäftsmodellen, strategischer Anpassung, Innovation, und Handlungsempfehlungen für Automobilhersteller.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare