Bachelorarbeit, 2014
79 Seiten, Note: 2.3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Alkoholsucht im Jugendalter. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Abhängigkeitsentwicklung im Jugendalter, die Ursachen und Folgen des Alkoholkonsums sowie die Behandlungsmöglichkeiten zu gewinnen.
Das zweite Kapitel stellt die Geschichte des Alkohols vor, beginnend mit seiner Nutzung in der Antike. Es werden verschiedene Arten von Alkohol und deren Herstellung beschrieben, sowie der historische Wandel im Alkoholkonsum. Es werden auch die körperlichen und psychischen Wirkungen von Alkohol erläutert und die Promillewerte sowie deren Auswirkungen auf den Körper dargestellt. Der dritte Abschnitt behandelt die unterschiedlichen Definitionen von Alkoholkonsum und Abhängigkeit, die im ICD-10 festgelegt sind. Es werden verschiedene Alkoholtypen und deren Krankheitsverlauf beschrieben, die in der Literatur vorgestellt werden. Das vierte Kapitel untersucht die Ursachen für die Alkoholabhängigkeit im Jugendalter. Hierbei wird die Rolle des Alkohols selbst, aber auch die individuellen und sozialen Faktoren hervorgehoben. Das fünfte Kapitel beschreibt die Folgen des Alkoholkonsums, sowohl in Bezug auf den Körper, als auch die psychische und soziale Ebene. Es werden dabei auch verschiedene Bereiche des Lebens wie die Familie, die Schule/Beruf, den Straßenverkehr, Kriminalität und die Schwangerschaft beleuchtet. Das sechste Kapitel behandelt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für alkoholabhängige Jugendliche. Es werden die unterschiedlichen Phasen der Behandlung, wie Entgiftung, Entzug und Entwöhnung sowie die weitere Betreuung und Wiedereingliederung dargestellt. Das siebte Kapitel erläutert die Methodik der Arbeit und die Auswahl der Interviewpartner. Es werden die Kriterien und die Durchführung der Interviews beschrieben. Das achte Kapitel analysiert und vergleicht drei ausgewählte Interviews. Es wird die Geschichte der einzelnen Personen sowie ihre Erfahrungen mit der Alkoholsucht und der Bewältigung der Abhängigkeit dargestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Alkoholkonsum, Alkoholabhängigkeit, Jugendalter, Abhängigkeitsentwicklung, Ursachen, Folgen, Behandlungsmöglichkeiten, Selbsthilfegruppen, Interview, qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare