Bachelorarbeit, 2015
146 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Storytelling in der viralen Markenkommunikation im Web 2.0. Die Arbeit analysiert narrative Strukturen erfolgreicher viraler Videos und untersucht den Zusammenhang zwischen Storytelling und der Verbreitung von Markenbotschaften im Internet. Das Ziel der Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen für die gezielte Gestaltung viraler Kommunikationsmaßnahmen abzuleiten und zu zeigen, wie Storytelling als Erfolgsfaktor für die Verbreitung viraler Videos identifiziert werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Semiotik und der Filmsemiotik, die als methodischer Zugang für die Analyse der narrativen Strukturen in viralen Videos dient. Kapitel 3 widmet sich den Grundlagen des Storytelling und erläutert geschichtliche Hintergründe, relevante Gestaltungselemente und Modelle der Erzähltheorie, die es ermöglichen, Geschichten von nicht-narrativen Inhalten zu unterscheiden. Anschließend werden psychologische Wirkungsweisen von Storytelling beleuchtet.
In Kapitel 4 wird Storytelling in der viralen Markenkommunikation erläutert. Der Fokus liegt dabei auf den Besonderheiten viraler Videos und der Bedeutung von Storytelling in der digitalen Medienlandschaft. Die empirische Forschung in Kapitel 5 analysiert ausgewählte virale Videos hinsichtlich ihrer narrativen Struktur und ihrer filmsemiotischen Gestaltung. Kapitel 6 interpretiert die Ergebnisse der Analyse und leitet daraus Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Storytelling in der viralen Markenkommunikation ab.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte der Arbeit sind: Virale Videos, virale Markenkommunikation, Mund-zu-Mund-Propaganda, Storytelling, narrative Strukturen, Web 2.0, filmsemiotische Analyse, soziale Medien, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare