Bachelorarbeit, 2012
37 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Kinderfernsehen auf den Spracherwerb. Es wird untersucht, ob das Medium Fernsehen einen förderlichen Effekt auf die sprachliche Entwicklung von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter hat. Dabei werden die Inhalte des Kinderfernsehens in Bezug zu den Erkenntnissen aus der Entwicklungspsychologie gesetzt.
Im ersten Kapitel werden verschiedene Theorien zu Bildung in der frühen Kindheit vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den Ansätzen von Piaget, Montessori und Schäfer liegt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Spracherwerb und beschreibt die wichtigsten entwicklungspsychologischen Theorien, Voraussetzungen und Phasen des Spracherwerbs. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Geschichte des Kinderfernsehens und analysiert dessen Merkmale. Es werden unterschiedliche Fernsehprogramme für Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder vorgestellt, wobei der Fokus auf der Analyse einer Teletubbiesfolge liegt. Im fünften Kapitel wird eine kritische Auseinandersetzung mit den Fernsehangeboten vorgenommen und deren sprachfördernder Einfluss bewertet. Abschließend werden die Erkenntnisse auf den Bezug zur Sozialen Arbeit übertragen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kinderfernsehen, Spracherwerb, frühkindliche Entwicklung, Bildung, Entwicklungspsychologie, Piaget, Montessori, Schäfer, Baby-First, Teletubbies, Sesamstraße, Sozialarbeit, Medienkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare