Masterarbeit, 2015
94 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Bannerwerbung auf Webseiten die menschliche Wahrnehmung beeinflusst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung von Eye-Tracking Daten, um die Blickbewegungen von Nutzern auf Webseiten mit und ohne Bannerwerbung zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beschreibt den Aufbau und die Struktur des Forschungsvorhabens. Kapitel 2 beleuchtet das Thema der Bannerwerbung und seine Entwicklung im Kontext des Online-Marketings. Kapitel 3 behandelt die Methode des Eye-Trackings und die relevanten Grundbegriffe. Kapitel 4 bietet den theoretischen Hintergrund der Arbeit und beleuchtet kognitive Prozesse, Informationsverarbeitung und Phänomene wie die Unaufmerksamkeitsblindheit und die Bannerblindheit. Kapitel 5 beschreibt die Durchführung der Vorstudie und der eigentlichen Blickaufzeichnungsstudie. Kapitel 6 widmet sich der Auswertung und Analyse der gewonnenen Daten.
Bannerwerbung, Eye-Tracking, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Bannerblindheit, Online-Marketing, Markenwahrnehmung, Informationsverarbeitung, kognitive Prozesse, Empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare