Masterarbeit, 2015
121 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit der elektrischen Durchschlagsfestigkeit von Silikonelastomeren, einem wichtigen Werkstoff für zukünftige technische Anwendungen. Die Zielsetzung ist es, die Einflüsse auf die Messung der elektrischen Durchschlagsfestigkeit zu identifizieren und ein Messverfahren zu entwickeln, das diese Einflüsse minimiert. Hierbei soll die Abhängigkeit der elektrischen Durchschlagsfestigkeit von der Probendicke, der Elektrodengeometrie, der Spannungsfunktion und dem Umgebungsmedium untersucht werden.
Das erste Kapitel dieser Arbeit widmet sich der Einleitung und Motivation. Es wird die Bedeutung der elektrischen Durchschlagsfestigkeit für die Entwicklung von immer kleineren und leistungsstärkeren elektronischen Komponenten erläutert, wobei Silikonelastomere aufgrund ihrer Flexibilität eine zentrale Rolle spielen.
Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der elektrischen Durchschlagsfestigkeit. Es werden die Messmethoden für Isolieröl und formstabile Materialien vorgestellt, sowie die Problematik der Messung an Silikonelastomeren diskutiert.
Kapitel 3 befasst sich mit der Herstellung der Silikonelastomerproben. Es werden die verwendeten Materialien und das Dispergierverfahren für BaT iO3 beschrieben.
Kapitel 4 behandelt die apparativen Aspekte und den Messaufbau. Es werden die Elektroden, die Feder, die Spannungsquelle und das umgebende Medium detailliert beschrieben.
Kapitel 5 zeigt die Ergebnisse der Messungen und die Interpretation der Ergebnisse. Es werden exemplarische Durchschlagsbilder vorgestellt, die Einflüsse der Probendicke, des Elektrodenabstands, der Spannungsfunktion und des Umgebungsmediums auf die elektrische Durchschlagsfestigkeit diskutiert, sowie der Einfluss von BaT iO3 als Füllstoff untersucht.
Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und zieht abschließende Schlussfolgerungen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die elektrische Durchschlagsfestigkeit von Silikonelastomeren, die mit unterschiedlichen Füllgraden von Bariumtitanat (BaT iO3 ) modifiziert werden. Es werden die Einflüsse des Messaufbaus, wie Probendicke, Elektrodenabstand, Spannungsfunktion und Umgebungsmedium, auf die Messung der elektrischen Durchschlagsfestigkeit untersucht. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Entwicklung eines zuverlässigen Messverfahrens für die elektrische Durchschlagsfestigkeit von Silikonelastomeren leisten, das die Einflüsse des Messaufbaus minimiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare