Masterarbeit, 2015
104 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen des Shitstorms aus einer neuen, medientheoretischen Perspektive zu betrachten. Dabei soll die Systemtheorie Niklas Luhmanns als theoretischer Rahmen herangezogen werden, um die Entstehung, die Merkmale und die gesellschaftliche Funktion dieses Phänomens zu beleuchten.
Die Einleitung stellt den Shitstorm als aktuelles Phänomen vor, das sich durch massive und meist negative Reaktionen in Online-Medien, insbesondere in sozialen Netzwerken, auszeichnet.
Kapitel 2 definiert den Shitstorm anhand bekannter Beispiele und analysiert die Merkmale eines Shitstorms.
Kapitel 3 bietet eine allgemeine Einführung in die Systemtheorie Luhmanns, mit Fokus auf die Konzepte sozialer Systeme, Kommunikation und die funktional differenzierte Gesellschaft.
Kapitel 4 diskutiert die Frage, ob der Shitstorm als eine Protestbewegung im Sinne Luhmanns betrachtet werden kann.
Kapitel 5 analysiert die spezifischen Kommunikationsbedingungen des Internets und Social Media im Vergleich zu traditionellen Massenmedien.
Kapitel 6 untersucht den Konfliktcharakter des Shitstorms und die Rolle von Moralkommunikation in der Eskalation von Konflikten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Shitstorms, der Systemtheorie Niklas Luhmanns, Social Media, Konflikt, Moralkommunikation, Skandal, Kommunikation, Internet, Protestbewegung, Massenmedien und gesellschaftliche Funktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare